simul+Forum - Digitalisierung in der Holzwirtschaft

Der simul+InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung (SMR) und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) arbeiten gemeinsam in Kooperation mit dem LignoSax e.V. daran, durch einen kontinuierlichen Transferprozess die nachhaltige Strukturentwicklung zu fördern. Im Fokus steht dabei die Stärkung der regionalen Wertschöpfung durch innovativen Ressourceneinsatz entlang der gesamten Technologiekette Forst-Holz-Papier.

EINLADUNG:
simul+Forum „Digitalisierung in der Holzwirtschaft“
am 27. September 2023, 9.00 - 16.00 Uhr

Digitale Lösungen für eine individualisierte Produktion erleben Sie beim Rundgang bei der SACHSENKÜCHEN.-J.Ebert GmbH (Dresdner Straße 78, 01744 Dippoldiswalde). Die Rundgänge sind auf 40 Teilnehmer begrenzt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.

Ab 11.00 Uhr findet die Veranstaltung im Kulturzentrum Parksäle Dippoldiswalde, Dr.-Friedrichs-Straße 25, 01744 Dippoldiswalde statt.

Die vier Themenfelder sind:
1. Losgröße 1: Individualisierte Produktion und die Erfüllung der Kundenwünsche
2. Beispiele der Digitalisierung von Produktion: Predictive Maintenance, Qualitätskontrolle und Arbeitserleichterungen für die Mitarbeiter. Was bietet der Maschinenbau?
3. Digitale Herkunfts- und Nachhaltigkeitsinformationen: Transparente Lieferketten, Nachweise und Zertifikate für die Kunden
4. Effizienter Holzbau: Vom digitalen Aufmaß in die digitalisierte Produktion und dem digitalen Gebäudezwilling (BIM)

Weitere Informationen und Programm
Zur Online-Anmeldung